- Kugel
- Ku̲·gel die; -, -n; 1 ein runder, meist relativ kleiner Körper, der leicht rollt (und im Gegensatz zu einem Ball nicht elastisch ist) <eine Kugel rollt>: Murmeln sind kleine bunte Kugeln aus Glas, mit denen Kinder spielen|| K-: kugelrund|| -K: Eisenkugel, Glaskugel, Holzkugel, Plastikkugel, Stahlkugel usw2 eine schwere ↑Kugel (1) aus Metall, die man z.B. im Sport (beim Kugelstoßen) schleudert oder beim Kegeln rollt <die Kugel schieben>3 ein kleiner, meist runder Gegenstand aus Metall, den man mit einem Gewehr, einer Pistole o.Ä. (ab)schießt ≈ Geschoss, Projektil <von einer Kugel getroffen, durchbohrt, gestreift, verfehlt werden; jemandem / sich eine Kugel in / durch den Kopf schießen, jagen>|| K-: Kugelhagel|| -K: Gewehrkugel, Pistolenkugel, Schrotkugel|| ID eine ruhige Kugel schieben gespr; sich bei der Arbeit nicht anstrengen (müssen)|| zu 1 ku̲·gel·för·mig Adj; nicht adv; ku̲·ge·lig Adj; nicht adv
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.